Was ist Burnout

Stress-los | Stress- & Burnout-Therapie - Stress Management Seminare

  • Was ist Stress?
    • Was ist Burnout?
  • Therapiekonzept
    • Die ganzheitliche Therapie
    • Neuroelektrische Stimulation
    • Neurotransmitter Messung
  • Natur & Meer-Effekt
    • Warum Costa Rica?
  • Unsere Angebote
    • Ein Wochenende für Dein Immunsystem
    • Suchttherapie Nachsorge
    • Stress-Los Impuls Seminare
    • Stress-Los Basic Seminar
    • Stress-Los Intensiv
      • Das Resort
      • Ausflüge
      • Termine
  • Über uns
    • Die Philosophie
    • Die Therapeuten
    • Impressionen
    • Stress-Los – Der Film
    • Kundenreferenzen
  • Kontakt
    • Partner und Links
    • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Was passiert bei Stress in
Körper und Seele?

stress-01-1

Wenn wir Stress haben schaltet unser System automatisch auf ein Notfallprogramm:
Flight or Fight bzw. Flucht oder Angriff.


Dies ist seit Urzeiten biologisch in uns einprogrammiert. Das bedeutet, ein Umweltreiz wurde als Belastung oder Bedrohung bewertet und unser Körper macht sich bereit sich zu verteidigen oder sich in Sicherheit zu bringen. Alles wird auf schnelle, automatische, reflexartige Reaktionen ausgerichtet. Dazu wird Adrenalin ausgeschüttet, Herzschlag und Atmung werden hochgefahren um die Extremitäten und die Lunge mehr zu durchbluten, um schnell reagieren zu können. Andere Prozesse wie die Verdauung, Denkprozesse, das Immunsystem und alle regenerativen Prozesse werden dabei zurückgestellt. Der Körper wird für Bewegung vorbereitet, die aber dann meist nicht erfolgt. So bleibt er weiter überflutet von Stresshormonen.

stress-02
Passiert dies kurzzeitig, stellt das kein Problem für den Körper dar. Dauert dieser Stressprozess aber über längere Zeit an, sind viele Bereiche unterversorgt. Der Körper kann so nicht genügend Nährstoffe aus der Nahrung aufnehmen, das Immunsystem arbeitet nur auf Sparflamme und der Abbau von Giftstoffen und die Zellneubildung funktionieren nur ungenügend. Es entsteht in allen Bereichen ein Mangel. Psychisch fühlen wir uns angespannt, unruhig, nervös, so als würde etwas Schlimmes passieren und können nicht zur Ruhe kommen. Diese Mechanismen erklären auch die Stresssyptome, die wir dann erleben, wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit, erhöhte Infektneigung, Schlafstörung, usw.

Daher ist es wichtig mit einer Stress-bzw- Burnouttherapie immer auf allen Ebenen gleichzeitig anzusetzen. Gibt man z.B. nur Vitamine und Mineralstoffe, um den Mangel auszugleichen, kann das weiter unter Stress stehende System diese gar nicht richtig aufnehmen. Genauso reicht es nicht aus, nur den psychischen Stress zu reduzieren, ohne den Vitalstoffmangel auszugleichen.
Ebenso ist Bewegung zum Abbau von Stresshormonen und Anspannung hier ein wichtiges Element.


Entscheidend ist, wieder eine Balance zwischen allen Bereichen zu erlangen.


  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright Stress-los.de © 2021